SOLINK-Kollektoren: Strom und Wärme dank innovativer Technologie

0

Die SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren der AKG-Gruppe und Consolar werden in Hofgeismar in einer hochmodernen Fertigungsanlage hergestellt. Diese Produktionsstätte markiert einen Meilenstein in der Produktion von umweltfreundlichen Technologien in Hessen und kann in der ersten Ausbaustufe beeindruckende 65.000 Kollektoren pro Jahr fertigen.

Rund um die Uhr nachhaltig heizen: SOLINK-Technologie mit Solarstrom und Umgebungsluft

Die SOLINK-Technologie setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energiegewinnung durch die intelligente Kombination von Photovoltaik, Solarthermie und Nutzung der Umgebungsluft für den Betrieb einer Wärmepumpe. Die Kollektoren erzeugen auf der Oberseite Solarstrom und nutzen auf der Unterseite die Wärme aus der Umgebungsluft, sodass sie unabhängig von Sonneneinstrahlung und Tag- oder Nachtzeiten arbeiten können. Durch den patentierten Aufbau des Wärmetauschers bieten die Kollektoren eine besonders große Fläche und können als alleinige Wärmequelle fungieren, ohne dass Erdsonden oder andere aufwendige Maßnahmen erforderlich sind. Zudem sind sie geräuschlos und eignen sich daher ideal für den Einsatz in dicht besiedelten städtischen Gebieten.

PVT-Technik ermöglicht CO2-freie Strom- und Wärmeversorgung in Innenstädten

Der Besuch von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori in Hofgeismar verdeutlicht die Bedeutung solcher Projekte für den Klimaschutz und die Wettbewerbsfähigkeit der hessischen Industrie im Bereich erneuerbare Energien. Die PVT-Technologie ermöglicht eine umweltfreundliche Energieversorgung von Gebäuden, selbst in dicht besiedelten Innenstädten. Gleichzeitig schafft sie hochwertige Industriearbeitsplätze in Nordhessen und unterstreicht die wirtschaftliche Stärke Hessens.

Nachhaltige Wärmeversorgung: SOLINK-Kollektoren für städtische Neubauten und Sanierungen

Die SOLINK-Kollektoren der AKG-Gruppe und Consolar zeichnen sich durch ihre hohe Robustheit und Langlebigkeit aus. Dank ihrer innovativen Technologie bieten sie eine hervorragende Wärmeübertragung bei minimaler Platzanforderung. Besonders attraktiv sind ihre geräuschlose Funktionsweise und die deutlich niedrigeren Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Luft-Wärmepumpen. Mit über 30.000 installierten Kollektoren in mehr als 5.000 Anlagen europaweit haben sie sich bereits erfolgreich bewährt. Diese Leistung wurde durch Auszeichnungen wie den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg und den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen gewürdigt.

Effiziente Lösungen für städtische Energiegewinnung durch SOLINK

Die SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren der AKG-Gruppe und Consolar sind eine innovative Lösung zur nachhaltigen Energiegewinnung. Durch die Verbindung von Photovoltaik, Solarthermie und Nutzung der Umgebungsluft ermöglichen sie eine umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung ohne CO2-Emissionen. Besonders attraktiv ist ihre geräuschlose und effiziente Funktionsweise, die eine Verwendung in städtischen Gebieten ermöglicht. Zahlreiche Auszeichnungen und Installationen europaweit bestätigen die Wirksamkeit dieser Technologie und positionieren AKG-Gruppe und Consolar als Vorreiter in der Energiewende.

Lassen Sie eine Antwort hier